Pustertal
Termin:(TTS1) Mo. 12.05. - So. 18.05.2025
![]() |
dynamischer Abflug |
Das FlyART-Angebot: FlyART Streckentraining im Pustertal
FlyART hat das Pustertal seit langem erkundet. Wir kennen uns hier bestens aus: Es ist eines der großen Streckengebietin den Alpen
![]() |
Hoch ueber dem Langkofel |
Doch vor den Streckenflug hat jeder Pilot einige Pflichtaufgaben zu erfüllen: Wetter-/Windbedingungen, Gelände, Talquerungen, Lufträume etc. zu checken. Das und weitere Vorbereitungen machen wir gemeinsam vorher!
![]() |
Start am Gitsch |
Über Funk können sich alle Teilnehmer verständigen und vom Fluglehrer wichtige Tipps erhalten. So betreut, stellt die erste Talquerung, der erste Streckenversuch kein Hexenwerk mehr dar. An den nächsten Tagen soll es weiter und noch weiter gehen. Weitere Streckenvarianten werden diskutiert, vorbereitet und dann auch verwirklicht.
![]() |
Cayenne auf Strecke |
Fliegen total. Hier kannst Du alles lernen. Alpenhauptkamm, Gletscher, 3.500 m, hochalpines Fliegen, Schirmbeherrschung, Sucht nach Weite!
Geht ein Flug mal wirklich weit, wir holen dich, wenn es geht, wieder ab.
Streckentraining | |||||||||
Monat | Kurs | Ort | Termin | Hinweis | |||||
Mai | TTS1![]() | Südtirol Pustertal |
| Streckenkurs. Thermikfliegen und kleiner Strecken planen und erfliegen!! B-Scheinvorbereitung in der Praxis! Bis zum B - Schein Prüfungsflug. |
![]() |
Anflug Sella |
Unterbringung
Appartement, Pension oder Bauernhof kosten ab 52,- EUR pro Nacht (HP) in einem kleinen Ort im Pustertal (nicht im Kurspreis enthalten).
FlyART Service
Je nach Teilnehmerzahl ein oder zwei Fluglehrer, Funkunterstützung, Einweisung und Training von Thermikflug- und Streckentechniken, Unterstützung bei Vorbereitung, Kartenarbeit, Organisation, B - Praxisausbildung mit Teilen der vom DHV vorgeschriebenen Übungen.
Das Spiel mit Schirm und Wind! Ein tolles Training mit grossem Lernerfolg und noch mehr Spass! Ab 4 bis 7 Teilnehmern führen wir das Programm durch.
Voraussetzungen
Gültiger Flugschein, sicheres Thermikfliegen, Sicherheitstraining, sinnvoll, aber nicht notwendig, Spass am Fliegen, Verbesserungswille der eigenen Flugtechnik.
![]() |
Lastierser Tal |
Kosten des Trainings
480,- EUR
ab der dritten Teilnahme 430,- EUR
![]() |
Der Organisator |
Das Seminar bietet dir das gesamte Werkzeug für deine zukünftigen Streckenflüge
Zur Anmeldung auf das Stiftsymbol klicken.