Das Programm für zukünftige Profis und Genussflieger
![]() |
Start von Almen |
![]() |
Spass |
Nach den langjährigen Erfahrungen des FlyART Ausbildungsteams haben die meisten Piloten den Höhepunkt ihres Könnens bei der Prüfung zum beschränkten Luftfahrerschein erreicht. Das ist auch verständlich. Du bist vorher intensivst trainiert und damit stetig verbessert worden. Oft verfällt nach der Prüfung das technisch fliegerische Können und macht persönlichen Eigenarten Platz, die dann die Flugsicherheit negativ beeinflussen können.
FlyART bietet daher eine Vielzahl von Fortbildungsmaßnahmen an, die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte haben. Für einen sicherheitsbewussten Gleitschirmpiloten ist es selbstverständlich, mindesten einmal im Jahr an einer Fortbildung bei FlyART, der Flugschule Deines Vertrauens, teilzunehmen, um damit sein hohes Niveau auch nach der Schulung aufrecht zu erhalten oder gar weiter zu verbessern.
Der zweite Aspekt, das gemeinsame Erlebnis des Fliegen und den Austausch in der Gruppe darüber ist ein wesentlicher Bestandteil aller weiteren FlyART Kurse.
Wir unterteilen unsere Fortbildungskurse in:
- Technik:
Weiter geht es ..
- Flugsafaris, bei der verschiedene Fluggelände vorgestellt und beflogen werden,
- Reisen ins europäische und weitere Ausland.
- Testivals runden unser Programm ab.
Technik- und Streckentraining
FlyART kennt die Methoden und Gelände, wo du deine Ziele verwirklichen kannst:
- Deine Flugtechnik perfektionieren; besser Fliegen lernen,
- damit Sicherheit gewinnen,
- einzelne Flugfiguren wie Abstiegshilfen perfektionieren,
- mentale Stärke aufbauen, um z. B. das bekannte Fluggelände zu verlassen.
Techniktraining | |||||||||
Monat | Kurs | Ort | Termin | Hinweis | |||||
März | TTS6![]() | Bassano Italien |
| Einfliegen 2023: Für die ersten selbständigen Flüge nach der Ausbildung ist es bestens geeignet. Auch zum Einfliegen mit Thermik- und Soaringflügen, wenn du vorher längere Pausen hattest..., noch Plätze frei! | |||||
T2![]() | Meduno Italien |
| Techniktraining: Toplanden, Thermik fliegen, Rückwärtsstart, kleine Strecken. Geiles Fluggebiet! Flüge zählen z. T. zur B Schein Praxisausbildung! noch Plätze frei | ||||||
Mai | TTS1 | Südtirol Pustertal |
| Streckentraining in Südtirol/Pustertal zur besten Thermikzeit. Aufdrehen zwischen Gitsch und Speikboden! Wir fliegen Thermik, Talquerungen, kleine Strecken, die vorher angeschaut und geplant sind. Mit die Praxis begleitender Theorie!! Gehört zu B-Schein Ausbildung! B-Prüfungsflug wird trainiert und ist gut möglich! noch Plätze frei | |||||
Juni | ST1 | Gardasee |
| Tolles 5 tägiges Sicherheitstraining. Ein "Muß" für jeden Piloten, der thermisch fliegen will! Tolles Flugtechnik -und Sicherheitstraining über Wasser. Wir empfehlen es kurz nach dem Erlangen der Lizenz. Kleine Gruppe, noch Plätze frei | |||||
August | TTS4 | Dolomiten Italien |
| Die Dolomiten pur: der schönste Gebirge der Alpen, aber auch anspruchsvoll!. Hier kannst du in einer perfekten Kulisse aufdrehen! Thermik, Strecke, Technik & mehr. Wir bringen dich auch hier sicher in die Luft!! noch Plätze frei | |||||
Oktober | TTS5 | Südtirol Pustertal |
| Hike & Fly : in Südtirols tollen Landschaften aufsteigen und die ruhigen Flüge im Herbst geniessen! Gute Kondition ist sinnvoll! Große einfache Start- und Landeplätze! | |||||
Im Februar, November und Dezember und Januar finden Reisen statt. |
![]() |
Start in die Thermik |
Safari
Wir zeigen dir etliche Gelände, die wir schon lange kennen, und führen dich dort in die "Spezialitäten" ein. Einer persönlicher Schwerpunkt liegt auf Walk & Fly Touren. Dazu bieten wir 2 Varianten an: Für Einsteiger Berge mit maximal 2 Stunden Aufstieg sowie für konditionstarke Piloten Berge mit um die 1000m Aufstieg zu Fuß. Der Flug ist immer eindrucksvoll in der klaren Herbstluft.
Safari | |||||||||
Monat | Kurs | Ort | Termin | Hinweis | |||||
März | S1![]() | Bassano Italien |
| Einfliegen 2023: Für die ersten selbständigen Flüge nach der Ausbildung ist es bestens geeignet. Auch zum Einfliegen mit Thermik- und Soaringflügen, wenn du vorher längere Pausen hattest..., noch Plätze frei! | |||||
Juli | S4 | Bayerische und Tiroler Berge |
| Bayern - Tirol Safari. Hier fliegen wir täglich in anderern Fluggebieten. Mit allen Geheimtipps vom Gebietskenner und Flugschulleiter Klaus! noch Plätze frei, siehe auch Bericht im DHV Info 197, | |||||
Oktober | S5 | Südtirol Pustertal |
| Hike & Fly : in Südtirolsschönsten Landschaften aufsteigen und die ruhigen Flüge mit herbstlicher Thermik geniessen! Gute Kondition ist sinnvoll! Große einfache Start- und Landeplätze! | |||||
Im Februar, November und Dezember und Januar finden Reisen statt. |
Voraussetzung für einen guten Flug ist ein auch "gefühlter" guter und sicherer Start:
![]() |
rueckwaerts Aufziehen |