Weitere Informationen findest Du unter Fernreisen und Fortbildung.
Wenn du schnell weg willst: ein Klick auf das Stiftsymbol unter dem Kursnamen bringt Dich gleich zur Anmeldung.
Oktober | S5
| Südtirol Pustertal | | In Südtirols schönsten Landschaften aufsteigen und die ruhigen Flüge mit herbstlicher Thermik geniessen! Hike & Fly : Gute Kondition ist sinnvoll! Große, einfache Start- und Landeplätze! |
Februar | S1
| Bassano Italien | | Einfliegen 2026: Zum Einfliegen mit längeren Thermik- und Soaringflügen; wenn du vorher längere Pausen hattest... Für die ersten Flüge nach der Ausbildung ist es bestens geeignet. Noch Plätze frei! |
März | T9
| Meduno Italien | | Techniktraining: Toplanden, Thermik fliegen, Rückwärtsstart, kleine Strecken. Geiles Fluggebiet! Flüge zählen z. T. zur B Schein Praxisausbildung! noch Plätze frei |
| T2
| Meduno Italien | | Techniktraining: Toplanden, Thermik fliegen, Rückwärtsstart, kleine Strecken. Geiles Fluggebiet! Flüge zählen zur B - Schein Praxisausbildung! leider ausgebucht! |
April | SL1
| Holzkirchen Tegernsee | | Start- Landetraining am idealen Übungshang in Bad Wiessee. Zum Einfliegen in die neuen Saison! und zum sicheren Start!! |
Juni | ST1
| Gardasee | | Tolles 5 tägiges Sicherheitstraining. Ein "Muß" für jeden Piloten, der thermisch fliegen will! Tolles Flugtechnik -und Sicherheitstraining über Wasser. Wir empfehlen es kurz nach dem Prüfung zur A- Lizenz. Kleine Gruppe, noch Plätze frei |
| S7
| Pyrenäen Loudenvielle | | entspannt fliegen, in tollen Landschaften in und um das Tal Luron in der hohen Pyrenäen. Es bietet dir große entspannte Startplätze zum gemütlichen abgleiten, thermischen Flügen sowie zu weiteren Ausflügen zu 3000 er des Pyrenäenhauptkamms. mit einem großen einfachen Landeplatz. Bei guter Kondition können Aufstiege nur bis zu 600 Höhenmetern oder 2 Stunden bewältigt werden. Dauer 7 Tage mit Möglichkeit der Verlängerung zu 10 Tagen. |
Juli | S71
| Pyrenäen Loudenvielle | | entspannt fliegen, Verlängerung: in tollen Landschaften in und um das Tal Luron in der hohen Pyrenäen. Es bietet dir große entspannte Startplätze zum gemütlichen abgleiten, thermischen Flügen sowie zu weiteren Ausflügen zu 3000 er des Pyrenäenhauptkamms. mit einem großen einfachen Landeplatz. Bei guter Kondition können Aufstiege nur bis zu 600 Höhenmetern oder 2 Stunden bewältigt werden. Dauer4 Tage |