Unbeschränkter Luftfahrerschein (B-Schein)
![]() |
Am Hauptkamm |
Termine
Die praktische Ausbildung zum B-Schein kann
- bei den B-Schein Ausbildungsterminen B1- B3 in Südtirol absolviert werden. Die weiteren Möglichkeiten sind
- Flugtechniktrainings T1 - T5, sowie
- Sicherheitstraining, ST1.
B - Lizenz Praxiskurse Gardasee, Südtirol, Italien | ||||||||||
Monat | Kurs | Termin | Ort | Hinweis | Weiter mit | |||||
Juni | ST1 |
| Gardasee | Tolles 5 tägiges Sicherheitstraining. Ein "Muß" für jeden Piloten, der thermisch fliegen will! Tolles Flugtechnik -und Sicherheitstraining über Wasser. Wir empfehlen es kurz nach dem Erlangen der Lizenz. Kleine Gruppe, noch Plätze frei | Thermik- und Streckenkurs! B - Kurs im Herbst | |||||
Juli | S4 |
| Bayerische und Tiroler Berge | Bayern - Tirol Safari. Hier fliegen wir täglich in anderern Fluggebieten. Mit allen Geheimtipps vom Gebietskenner und Flugschulleiter Klaus! noch Plätze frei, siehe auch Bericht im DHV Info 197, | FlyART Sicherheitstraining ST1, Streckenseminar | |||||
Oktober | S5 |
| Südtirol Pustertal | Hike & Fly : in Südtirolsschönsten Landschaften aufsteigen und die ruhigen Flüge mit herbstlicher Thermik geniessen! Gute Kondition ist sinnvoll! Große einfache Start- und Landeplätze! | Sicherheitstraining ST1, B-Schein, Streckenflugkurs... | |||||
Weitere Termine sind nach Vereinbarung bei Gruppen ab 7 Personen möglich. |
In Südtirol ist nicht nur die Theorieprüfung möglich, sondern auch die praktische Prüfung mit einem 10km Streckenflug. Wir fliegen im Pustertal, eine bekannten Streckengebiet. Du kannst in unserem Höhenfluggelände direkt in die Thermik starten.
'/images/flyart/training/meduno/in der Fruehjahrsthermik.jpg' nicht gefunden.Prüfungstermine
Die Theorieprüfungen finden jeweils am Ende der A-Schein Ausbildungswoche in Südtirol statt. Am Abend vor der Praxisprüfung findet die Theorieprüfung (A, B) statt. Für diese Prüfung kommt extra ein DHV - Prüfer aus Deutschland angereist. Prüfungskosten für die B -Theorie lt. DHV ca. 30,- bis 50,- EUR. Die B- Praxisprüfung besteht aus einem GPS dokumentierten 15 km Flug, der von der Flugschule bestätigt wird.
Prüfungstermine | ||
Prüfungsart | Termin* | Ort |
A / B, Theorie*/Tandem | Südtirol | |
A / B, Theorie*/Tandem | Südtirol | |
A / B, Theorie*/Tandem | So. 08.10.2023 | Südtirol |
Anmeldung bei FlyART bitte spätestens 2 Wochen vor der Prüfung, Kosten der Prüfung lt. DHV.
* Die Theorieprüfung findet am Vorabend zur A-Praxisprüfung statt.
Kurspreise | |
Theoriekurs, 2-tägig | 190.- EUR |
Flugfunk | 115.- EUR |
weitere Kosten: Auffahrten, Start/Landegebühr etc. |
Zur Anmeldung
Inhalte der B - Praxisausbildung
![]() |
Eingangsvoraussetzungen
Mit der B-Schein-Ausbildung kann sofort nach Erwerb des A-Scheins begonnen werden.
Theoretische Ausbildung
Es werden vier Fächer angeboten: Luftrecht, Navigation, Meteorologie, und Flugtechnik / Verhalten in besonderen Fällen.Praktische Ausbildung
20 Höhenflüge, davon mindestens 10 mit mehr als 500 Meter Höhenunterschied und 10 mit einer Flugdauer von mehr als 30 Minuten. Diese Flüge müssen auf 2 verschiedenen Geländen stattfinden und von einer Flugschule bestätigt werden.Flugtechnische Inhalte der praktischen Ausbildung
Im Rahmen dieser Flüge ist der Pilot unter Aufsicht und Anleitung eines Fluglehrers in nachfolgende Flugmanöver und Ausbildungsinhalte einzuweisen:- Übungen zum „aktiven Fliegen“ (Rollen und stabilisieren, Nicken und stabilisieren, schnelle Acht unter 25 Sekunden ohne starkes Pendeln)
- Seitliches Einklappen bis 50% der Eintrittskante, Gegensteuern und Öffnen
- Schnellabstieg (Ohrenanlegen mit Beschleunigen, B- Stall, Einleitung Steilspirale) siehe auch FlyART Sicherheitstraining
- Landen auf kleiner Fläche
- Technik des Streckenfliegens (Aufwindsuche, Zentriertechniken, Startüberhöhung erfliegen, kleine Strecken im Gleitwinkelbereich unter Berücksichtigung von Fixpunkten und Leitlinien erfliegen, Wechsel der Aufwindquellen, Talquerung)
- Rettungsgerätetraining in der Halle.
![]() |
Praxisprüfung
Anstelle der bisherigen Praxisprüfung absolviert der Prüfling einen Streckenflug von 15 km. Nachweis per GPS und Flugschulbestätigung. Die Theorieprüfung bleibt bestehen.
FlyART Ausbildungstechnik
Die Theorie wird bei FlyART mit Hilfe modernster Technik großflächig projiziert. An einem Wochenendkurs oder während eines Streckenseminars, Sicherheitstrainings oder Flugtechnikkurses wird die Theorie durchgenommen.
Die praktische Ausbildung unterstützen wir durch Videoaufzeichnungen, die dann zusammen mit dem Schüler genau analysiert werden.