für Wiedereinsteiger, Verbesserungswillige und ...
- du bist unzufrieden mit deinem Start,
- du hast schon mal Probleme beim Abheben gehabt,
- der Rückwärtsstart ist dir ein Fremdwort,
- du bist lange nicht mehr geflogen....
- du fühlst dich "gestartet"
- du fühlst dich einfach unsicher und willst dir professionelle Hilfe gönnen!"
dann bist du beim FlyART Start- und Landetraining gerade richtig!
Kursinhalt
Der perfekter Start ist nach FlyART Meinung die wichtigste Voraussetzung für einem genussreichen Flug. Den Start kann man nicht oft genug üben. Ein kritischer Blick vom Fluglehrer und eine Videoanalyse helfen dem Piloten, sein fliegerisches Niveau aufrecht zu erhalten. Eigentlich gehört dies zum jährlichen Check des eigenen Könnens. Auch wenn du schon länger nicht mehr geflogen bist und dich unsicher fühlst, ist das der richtige Einstieg!!
Du übst deinen Vorwärtsstart auf verschieden geneigten Startplätzen
- Checks, Phasen, Kontrollblick
- Startabbruch, Unterlaufen,
- bewußt nicht abheben, Slalom, etc. sowie
deine Rückwärtsstarttechnik mit
- Rückwärts einhängen, Rückwärtsaufziehen, Kontrollieren,
- Umdrehen, Vorwärtslauf und Start,
 | wird schon.. |
|  | Aller Anfang... |
|  | Rückwärts Training |
|
 | Einzeltraining |
|  | optimale Betreuung |
|  | ..immer besser |
|
 | Perfekt |
|
- wir richten uns auch gerne nach deinen Wünschen!
Wir dokumentieren alles und analysieren dein Startverhalten genau bezüglich Gefahrenpotential und Verbesserungsmöglichkeit.
Praxiskurs, 1-tägig | 95.- EUR |
Praxiskurs, 2-tägig | 180.- EUR |
Rückwärts - Training, 1-tägig | 95.- EUR |
Coaching, Einzeltraining pro Tag | 195.- EUR |
weitere Kosten: fallen am Übungshang keine an. |
Bilderserie vom Start im Weitental zur genauen Analyse des Bewegungsablaufs am FlyART Übungshang
 der Schirm steigt mit dem leichten Knick auf. | Aufziehen! |
|  der Schirm löst sich vom Boden | Aufziehen! |
|  der Schirm steigt weiter
auf und ist fast schon im Zenith seiner Bahn. | Aufziehen! |
|
 Der Schirm ist fast senkrecht
über dem Piloten. Der Kontrollblick ist etwas zu früh. | Kontrollblick |
|  Der Pilot öffnet die Bremsen und beschleunigt
in Vorlage zum Startlauf. | Startlauf |
|  Der Pilot beschleunig weiter in großen Schritten bis zum Abheben. Einen schönen Flug wünscht FlyART | Startlauf |
|
 schaun wir mal, wie der Schirm hoch kommt.... | Aufziehen! |
|  der Schirm steigt auf, ein kleiner Knick stört nicht | Aufziehen! |
|  Der Schirm ist schon vor dem Piloten,
er bremst zu wenig oder öffnet die Bremsen bereits zum Startlauf. | Kontrollblick |
|
 der Schirm steigt weiter
auf und ist fast schon im Zenith seiner Bahn. | weiter Aufziehen!? |
|  der Schirm steigt weiter auf. Kann der eigene Zug schon nachlassen?. | Aufziehen! |
|  Der Pilot läuft in Vorlage, der Schirm leicht angebremsten | Startlauf |
|
 Der Schirm ist jetzt senkrecht
über dem Piloten. Mit dem Kontrollblick prüft der Pilot, ob
sein Flügel flugfähig ist und er sicher in die Luft starten kann | Kontrollblick |
|