Termin:(S7) Sa. 27.06. - Sa. 04.07.2026 ... Mi. 08.07.2026
 |
Startplatz 5 |
FlyART hat für dich im letzten Jahr eine Erkundungsreis zu den großzügigen und bekannten Fluggebieten in den Pyrenäen unternommen.
Wir finden ideale Bedingungen vor:
Wir stehen am großen, idealen Landeplatz und besprechen die sichere Landung neben dem schönen See im Loudenvielle. In der Luft sind bereits die ersten bunten Schirme zu sehen.
Die Auffahrt oder Aufstieg zum zu einem der umliegenden Startplätzen ist schnell bewältigt. Am Startplatz besprechen wir die Besonderheiten und eventuellen Gefahren. Alle Startplätze sind groß und etliche Piloten können ihre Schirme ungehindert auslegen. Die Wiesen haben eine perfekte Neigung und der Wind strömt fein von vorne, also nichts wie auspacken und ab in die Luft, Je nach Startzeitpunkt folgt ein gemütlicher Abgleiter oder ein längerer thermischer Flug, eventuell auch ein Ausflug in die hohen Pyrenäen.
 |
Startplatz 8 |
Die Attraktion ist hier die Großzügigkeit der Gelände und die damit verbundene lockere Einstellung der Franzosen. Anstellen und Hektik beim Start sind hier Fremdwörter. "Fliegen Total". Bartgeier fliegen hier ihre Kreise und helfen dir oben zu bleiben. Und Sollte die Thermik dir mal nicht willig sein, ist der Landeplatz nicht allzuweit entfernt. Zügig kann dann der nächste Versuch mithilfe der Navette angegangen werden.
 |
zentraler Landeplatz |
 | Abflug |
|  | Aufstieg |
|  | Hindernislauf |
|  | Aussicht |
|
 | Richtung 3000er. |
|  | Loudenvielle mit LP |
|  | startbereit |
|  | hoch auf Strecke |
|
Inhalte der Techniktrainings in dem idealen Geländen:
- Grundlegendes: richtige Einstellungen von Gurtzeug und Beschleuniger, Rettungsschirmcheck
- Thermik fliegen, suchen, zentrieren,
- Aufwindquellen finden, perfekt nutzen und wechseln,
- anspruchsvollere Flugmanöver,
- erste kleine Streckenflüge und auch größere
- Soaren in laminaren Wind, falls vorhanden,
- Fliegerisches: Aktives Fliegen,
- Verbesserung von Start- Flug- und Landetechnik,
- Schirmzugewand Rückwärtsstart, Bodenhandling,
- Toplandungen, falls möglich,
- Einweisung in neue Fluggelände.
Juni | S7
| Pyrenäen Loudenvielle | | entspannt fliegen, in tollen Landschaften in und um das Tal Luron in der hohen Pyrenäen. Es bietet dir große entspannte Startplätze zum gemütlichen abgleiten, thermischen Flügen sowie zu weiteren Ausflügen zu 3000 er des Pyrenäenhauptkamms. mit einem großen einfachen Landeplatz. Bei guter Kondition können Aufstiege nur bis zu 600 Höhenmetern oder 2 Stunden bewältigt werden. Dauer 7 Tage mit Möglichkeit der Verlängerung zu 10 Tagen. |
Juli | S71
| Pyrenäen Loudenvielle | | entspannt fliegen, Verlängerung: in tollen Landschaften in und um das Tal Luron in der hohen Pyrenäen. Es bietet dir große entspannte Startplätze zum gemütlichen abgleiten, thermischen Flügen sowie zu weiteren Ausflügen zu 3000 er des Pyrenäenhauptkamms. mit einem großen einfachen Landeplatz. Bei guter Kondition können Aufstiege nur bis zu 600 Höhenmetern oder 2 Stunden bewältigt werden. Dauer4 Tage |
Unterbringung
Hotel, Appartement oder schöner Campingplatz in Loudenvielle,
FlyART Service
Je nach Teilnehmerzahl ein Fluglehrer, Funkunterstützung, Einweisung und Training verschiedenen Flugtechniken, Unterstützung bei Toplandungen, Rückwärtsstarttechniken; Auffahrt- und Rückholservice, Organisation, Videoaufnahmen, Hike&fly .
Das Spiel mit Schirm und Wind! Ein tolles Training mit grossem Lernerfolg und noch mehr Spass!
Ab 4 bis 6 Teilnehmern führen wir das Programm durch.
 | Aufstieg auf dem GR10 |
|  | Tour de France |
|  | Abmarsch mit Bolle |
|  | Landeplatz von Oo |
|
 | mit Flugplatz am Hang |
|  | so schön zum starten |
|  | mmmmhhh. |
|  | Schäferś Hütte |
|
 | im Nachbartal |
|  | Gewittermanderl |
|  unterwegs gute Beschilderung | unterwegs gute Beschilderung |
|
Voraussetzungen
Gültiger Flugschein und Versicherung, Ippi Card, Spass am Fliegen, Verbesserungswille der eigenen Flugtechnik.
Kosten des Trainings
€ 620,- für 7 Tage.
Verlängerung 4 Tage € 260.-
Zur Anmeldung
nicht im Preis enthalten: Anfahrt, Auffahrten zum Startplatz, Übernachtungen, Verpflegung, etc
Ein Service deiner Flugschule FlyART --> siehe auch Bildergalerie
Termin:(S7) Sa. 27.06. - Sa. 04.07.2026 - Verlängerung (S71) bis Mi. 08.07.2026